Zum Inhalt springen
SHK IG Metall

  • Startseite
  • vor Ort
  • Azubis
  • Kontakt
  • Tarif
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

Messe-Anmeldung

[everest_form id=“1388″]

  •  

Teilen mit:

  • Tweet
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

WhatsApp SHK Info Kanal

SHK Messe Essen

https://vimeo.com/953446960?loop=0

Tarifpolitische Konferenz Handwerk in NRW

https://youtu.be/k--JlnoZIZ0

Was ist die Gewerkschaft?

https://youtu.be/lCwqW-ZGqkI

Was ist ein Betriebsrat?

https://youtu.be/aPiJ-byyQyU

RSS IG Metall aktuell

  • Stahl: Mehr Geld und Beschäftigungssicherung 31. Oktober 2025
    Nach der nordwestdeutschen nun auch in der ostdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.
  • Stahl Saar: Tarifkommission fordert Sicherheit und stabile Entgeltentwicklung 31. Oktober 2025
    Es geht um Sicherheit für Standorte und Beschäftigung: Die Tarifkommission der IG Metall für die saarländische Stahlindustrie hat daher beschlossen, ohne prozentuale Forderung in die Tarifverhandlungen zu gehen und für ein Paket von sicherer Beschäftigung und stabiler Entgeltentwicklung einzutreten.
  • Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk 30. Oktober 2025
    Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk.“
  • Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro 29. Oktober 2025
    Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro. Das hat die Bundesregierung per Verordnung beschlossen.
  • Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger 27. Oktober 2025
    Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

Über uns

Viele engagierte Gewerkschafter der IG Metall aus der gesamten SHK Branche NRWs haben sich zu einem Netzwerk zusammen geschlossen und stehen gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen ein.

Azubis, Monteure, Angestellte, Meister, Betriebsräte und Gewerkschaftssekretäre vernetzten sich regelmäßig, ob online oder vor Ort, um gemeinsame Aktionen zu planen.

Werde auch du Teil einer Gemeinschaft, die sich für bessere Löhne und mehr Wertschätzung für das Handwerk einsetzt. 

Links

  • IG Metall NRW
  • IG Metall
  • DGB NRW
  • IGM Service
  • GUV Fakulta

Kategorien

  • Allgemein
  • Auszubildende
  • IG Metall
  • Messe Essen
  • Mitglieder-Exclusiv
  • Recht
  • Tarif
  • Titel
  • Vor Ort

Kontakt

  • IG Metall Bezirksleitung NRW
  • Team SHK NRW
  • Rossstraße 94
  • 40476 Düsseldorf
  • Kontaktformular
  • shk.nrw.igmetall.de

Copyright © 2025 SHK IG Metall. All rights reserved.

Unsere Webseite setzt Cookies für die statistische Auswertung von Webseitenbesuchen ein. Informationen über die eingesetzten Cookies und wie Sie diese unterbinden oder löschen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung