Zum Inhalt springen
SHK IG Metall

  • Startseite
  • vor Ort
  • Azubis
  • Kontakt
  • Tarif
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
Tarif

Es wird Zeit für einen Abschluss

15. Februar 202218. Mai 2022 shknrwadmin
  •  

Ähnliche Beiträge

  • An die Arbeitgeber
  • DatenschutzerklärungFB

Das könnte dir auch gefallen

5,5 Prozent mehr Entgelt in zwei Stufen für Beschäftigte im Sanitär-Heizung-und Klima-Handwerk NRW

16. Februar 202216. Februar 2022 shknrwadmin

Die Verträge, die im Betrieb für Gerechtigkeit sorgen

29. April 201929. April 2021 shknrwadmin

Bericht aus der 2. Verhandlung

9. Februar 20229. Februar 2022 shknrwadmin

Tarifpolitische Konferenz Handwerk in NRW

https://youtu.be/k--JlnoZIZ0

SHK Messe Essen

https://youtu.be/Od_saWavkhM

Was ist die Gewerkschaft?

https://youtu.be/lCwqW-ZGqkI

Was ist ein Betriebsrat?

https://youtu.be/aPiJ-byyQyU

RSS IG Metall aktuell

  • Warnstreiks in der Stahlindustrie gestartet 1. Dezember 2023
    Mit Ende der Friedenspflicht sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 0 Uhr die Warnstreiks in der Stahlindustrie gestartet. Los ging es mit einem Fackellauf in Duisburg, Aktionen bei ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt, in Salzgitter, bei der Georgsmarienhütte, bei Thyssenkrupp und bei BES.
  • 130 Milliarden Euro geklaut! Die Flucht aus Tarifverträgen 29. November 2023
    Ohne Tarif ist alles doof. Das gilt nicht nur für die Beschäftigten, die ohne Tarif am Ende des Jahres viel weniger Geld in der Tasche haben. Auch der Staat und die Allgemeinheit leiden. Jährlich gehen Milliarden verloren.
  • Bundeskanzler will mehr E-Autos auf die Straße bringen 28. November 2023
    Der Hochlauf der E-Mobilität ist ins Stocken geraten und damit auch die Verkehrswende. Um mehr E-Autos schneller auf die Straße zu bringen hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit der IG Metall, Betriebsräten und Autobossen besprochen. Die IG Metall schlägt ein kleines aber wirksames Impulspaket vor.
  • Tausende Metaller demonstrieren für Zukunft der Industrie 24. November 2023
    Die Lage wird immer dramatischer: Ohne Entlastung beim Strompreis drohen in der energieintensiven Industrie Verlagerungen und der Verlust vieler Arbeitsplätze. Tausende Metallerinnen und Metaller machen deshalb erneut Druck auf der Straße – für einen Brückenstrompreis und Zukunftsinvestitionen.
  • Warnstreiks in der Stahlindustrie ab 1. Dezember 24. November 2023
    Enttäuschende zweite Tarifverhandlung Stahl: Die Arbeitgeber beharren auf ihrem ersten Angebot: 3,1 Prozent für 15 Monate. Zudem wollen sie erst am 11. Dezember weiterverhandeln. Die IG Metall erhöht den Druck. Die Tarifkommissionen haben nun beschlossen: Warnstreiks ab dem 1. Dezember.

Über uns

Viele engagierte Gewerkschafter der IG Metall aus der gesamten SHK Branche NRWs haben sich zu einem Netzwerk zusammen geschlossen und stehen gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen ein.

Azubis, Monteure, Angestellte, Meister, Betriebsräte und Gewerkschaftssekretäre vernetzten sich regelmäßig, ob online oder vor Ort, um gemeinsame Aktionen zu planen.

Werde auch du Teil einer Gemeinschaft, die sich für bessere Löhne und mehr Wertschätzung für das Handwerk einsetzt. 

Links

  • IG Metall NRW
  • IG Metall
  • DGB NRW
  • IGM Service
  • GUV Fakulta

Kategorien

  • Allgemein
  • Auszubildende
  • IG Metall
  • Messe Essen
  • Mitglieder-Exclusiv
  • Recht
  • Tarif
  • Titel
  • Vor Ort

Kontakt

  • IG Metall Bezirksleitung NRW
  • Team SHK NRW
  • Rossstraße 94
  • 40476 Düsseldorf
  • Kontaktformular
  • shk.nrw.igmetall.de

Copyright © 2023 SHK IG Metall. All rights reserved.